22./23.04: Da die Strecke bis zum ersten Hafen Cartagena in Kolumbien lang ist, stehen zwei Seetage am Programm.
Wir nutzen die Zeit um das Schiff zu erkunden und auch etwas zu relaxen.
Das Schiff ist nicht sehr groß, daher dauert es nicht sehr lange alle Ecken auszukundschaften. Was wir gleich entdeckt haben, ist die Atrium-Bar auf Deck 5 – dort gibt es Starbucks Kaffee. Ein Genuss zum sonst am Schiff erhältlichen Filterkaffee.
Die Kabinen sind eher klein, aber ausreichend. Ich kämpfe mit der Klimaanlage. Bei den Amerikanern sind ja die Räume immer voll gekühlt, das mag ich nicht so. In der Kabine lässt sich die Klimaanlage aber nicht ausschalten und wenn wir die Balkontür öffnen, fängt sie voll zu kühlen an. Na schauen wir einmal ….
Eine schlechte Nachricht bekommen wir auch gleich: Der Aufenthalt in Nicaragua ist abgesagt 🙁 In der Info „Nicaragua closed cruise tourism“. Schade, aber das kann leider passieren.
Dass auch gleich ein gebuchter Ausflug in Huatulco (Mexico) kommentarlos abgesagt wird, erfreut uns auch nicht wirklich. Wir finden dann doch einen ansprechenden Ersatz.
Am zweiten Seetag – wir sind ca. Höhe der Durchfahrt zwischen Haiti / Kuba sehen wir auch etwas Land. Wir flanieren nochmals durch das Schiff, trinken Cocktails und essen Eis – auf einem Schiff kann man pausenlos Essen und Trinken 🙂
Walter und ich haben auch die einzige Raucherzone am Schiff auf Deck 12 inzwischen gefunden. Ist zwar ziemlich windig dort, aber was soll’s.
Am Nachmittag bekommen wir schon wieder eine Ausflugsabsage. Diesmal unser gebuchter Ausflug in Cartagena, also morgen. Wir sind schon routiniert im Ersatz finden. Es dauert nur 1/2 Stunde und wir haben ein neues Progamm für morgen 😉
Nach den zwei Seetagen freuen wir uns schon auf den ersten Landgang.