10.08: Molde, unser heutiges Ziel, eignet sich perfekt für einen Ausflug zur Atlantikstraße. Wir waren da schon 2022, aber damals hat es heftig geregnet. Leider ist das Wetter auch heute nicht wesentlich anders. 14 Grad, heftiger Wind mit Böen bis 60km/h und dazwischen immer wieder Regenschauer. Unsere Guide meint aber, dass dies ein typischer (Spät)Sommertag ist 😉 Na ja, muss man halt mögen! („Eh“ meint Poldi)
Bei Regen fahren wir los zum Fischerdorf Bud. Dort ist es zwar stürmisch, aber trocken. In Farstadsanden machen wir einen Spaziergang am Sandstrand. Zuerst noch im Trockenen, dann kommt aber doch noch ein Regenschauer. Meine Laune ist etwas getrübt – Wind und Regen ist nicht so meins.
Zum Abschluss fahren wir entlang der Atlantikstraße bis zu der bekannten geschwungenen Brücke. Der Fotostopp lohnt sich!




























Zurück beim Schiff beschließen wir, noch einen Spaziergang durch Molde zu machen. Heute ist Sonntag, daher sind fast alle Geschäfte geschlossen und es ist fast nichts los. Aber der Rosengarten bei der Kirche ist nett und der Ausblick aufs Meer ebenso.








Atlantikstraße, Wanderung & Fischerdorf:
Mit dem Bus begeben Sie sich auf eine ca. einstündige Landschaftsfahrt durch die bezaubernde norwegische Landschaft rund um Molde, bis Sie die reizvolle Region von Farstadsanden erreichen. Dort unternehmen Sie einen geführten Naturspaziergang auf abwechslungsreichen Wegen, der Sie in Richtung des Nordnes Leuchtturms führt. Die Wanderung startet zunächst mit einem flachen Strandabschnitt, der im Sommer bei den Einheimischen zum Schwimmen und Sonnen beliebt ist, aber auch eine Attraktion für Surfer darstellt. Weiter führt der Weg durch eine für Landschafts- und Naturliebhaber sehenswerte Tundra-ähnliche Landschaft mit leichten Steigungen, bis Sie nach einer ca. einstündigen Wanderung wieder den Bus erreichen.
Nun wartet der Höhepunkt dieses Ausflugs auf Sie, denn Sie erreichen bald die einzigartige Atlantikstraße, die zu den berühmtesten Straßen der Welt gehört und 2005 zum „norwegischen Bau des Jahrhunderts“ gewählt wurde. Auf einer Strecke von 8,2 Kilometern windet sich die norwegische Touristenstraße über niedrige, geschwungene Brücken atemberaubend über den offenen Atlantik. Während der Fahrt und bei einem Fotostopp an der Atlantikstraße sind Ihnen zahlreiche fantastische Aussichten garantiert. Ganze sechs Jahre dauerte die Fertigstellung der Straße und ihrer acht Brücken, die die Romsdal Halbinsel mit der Insel Averøy verbindet.
Nach dieser spektakulären Fahrt erreichen das malerische Fischerdorf Bud, das mit seiner authentischen Atmosphäre und reichen norwegischen Kultur beeindruckt. Hier haben Sie die Gelegenheit, in die lebendige Geschichte des typischen Fischerdorfes einzutauchen, insbesondere in Zusammenhang mit dem Fort Ergan, das auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt.