Ostsee 6: Lauterbach-Greifswald

27.06: Die letzte Etappe führt uns von Lauterbach nach Greifswald-Wieck (47km). Eigentlich hätte das Schiff in Stralsund landen sollen, aber die Landegenehmigung wurde zurückgezogen (laut Schiffseigner ist das in den letzten 20 Jahren noch nie passiert) und daher geht es jetzt ins 50km südlicher gelegene Wieck. Uns ist das ziemlich egal, da wir noch ein paar Tage in Stralsund bleiben. Unser Reiseleiter Dennis ist aber ziemlich unentspannt, da er die neue Route, die der Veranstalter SE-Tours ausgearbeitet hat, nicht kennt und noch nie gefahren ist. Was solls, das Handy zeigt die Route eh an und lesen können auch alle – also die Radwegschilder werden wir schon finden 😉
Während heute fast ganz Europa unter einer extremen Hitzewelle stöhnt – in Wien hat es 38 Grad – packen wir für die heutige Tour unser warmes Gewand und Regenbekleidung aus. Hier hat es 16 Grad, dichte Regenwolken und starken Wind mit Windböen bis 50km/h.
Die Route führt zuerst auf Rügen bis Glewitz, dann mit der Fähre aufs Festland nach Stahlbrode und dort weiter über Greifswald nach Wieck. Der Radweg-Belag ist schlecht, wie schon bei den letzten Touren. Nach Garz fängt es zu regnen an. Also rein in die Regenhose und Regenjacke. Die Fähre bei Glewitz fährt alle 40 Minuten. Zeit um bei der Fischbude ein Fischbrötchen zu genießen. Die sind hier an der Ostsee wirklich köstlich! Noch während wir warten gibt es einen Regenguss mit Starkwind. Aber da müssen wir durch. Zum Glück hört der Regen bald wieder auf.

Schade, dass die letzte Etappe wettermäßig so schlecht war. Aber am Nachmittag und Abend kommt doch noch ab und zu die Sonne heraus, sodaß wir den letzten Tag am Schiff noch genießen können. Am Abend gibt es noch ein Galadinner.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wir freuen uns über einen Kommentar!x