14.05: Seit Februar ist die „Tram di Opicina“ wieder in Betrieb. Diese Linie 2 von Triest nach Opicina wurde bereits 1902 eröffnet und überwindet 340 Höhenmeter, an der steilsten Stelle mit 26% Steigung.
Diese Fahrt müssen wir natürlich machen 🙂 Nach 30 Minuten sind wir in Opicina, wo wir eine kleine Runde durch den Ort machen. Gibt nicht viel her, aber zumindest ein tolles Cafe gibt es, das Cafe Vatta. Nach der Kaffeepause fahren wir mit der Tram die drei Stationen bis „Obelisco“ wieder retour. Der Obelisk wurde 1830 errichtet. Anlass war die Eröffnung der „Strada Nuova per Opicina“, die Triest mit Laibach (und damit damals mit Österreich) verband.









Beim Obelisken startet der ca. 4km lange Panoramaweg „Via Napoleonica“, der parallel zum Meer von Opicina bis nach Prosecco führt. Immer wieder haben wir tolle Aussicht auf das Meer, Triest, Barcola und sogar auf Miramare. Wir hätten geplant im Ort Prosecco mit Prosecco auf unseren Urlaub anzustoßen. Leider gibt es in Prosecco aber kein Cafe und keine Bar …. Also begnügen wir uns mit einem Sandwich und fahren mit dem Bus Nr 42 zurück nach Triest.












Da es erst früher Nachmittag ist, beschließen wir noch einen Spaziergang in Triest zu machen. Diesmal führt uns der Weg über das Postmuseum und den Canal Grande entlang der Meerespromenade „Rive“, bis zum alten Leuchtturm am Ende der Promenade.












Leider musste ich aus persönlichen Gründen unseren Aufenthalt in Triest vorzeitig beenden und wir sind schon am nächsten Tag zurück nach Wien gefahren. Aber ziemlich sicher kommen wir noch einmal nach Triest. Die Stadt hat Flair!