Im Jänner ist es in Österreich meist kalt, neblig und trüb. In den VAE ist auch Winter, aber bei 25 Grad und Sonnenschein – also auf nach Dubai.
Stefan, ein guter Freund, fand die Idee nachahmenswert und ist gleich mitgefahren.
Wir haben zuerst ein paar Tage in Dubai Stadt verbracht und sind dann mit dem Auto durch die Vereinigten Arabischen Emirate gefahren.
Zuerst an der Westküste nach Norden bis Ras-Al-Kaimah, dann über das Hajar-Gebirge zur Ostküste nach Fujairah. Im traumhaft schönen Hatta haben wir einen Nachmittag relaxed. Nach einem Abstecher in den Oman sind wir durch die Wüste zurück nach Dubai Stadt. Vereinigte Arabische Emirate – 1/2011 weiterlesen →
Dies ist noch ein alter Reisebericht .. also Bilder sehr klein, skaliert nicht optimal, aber der Inhalt ist noch immer richtig 😉
Um den über 20 stündigen Flug von Australien zurück etwas angenehmer zu gestalten, haben wir uns entschlossen das Stopover-Angebot von Singapore Airlines anzunehmen.
Das ist ein Paket um sehr wenig Geld bei dem Abholung vom Flughafen, eine Hotelübernachtung, Frühstück, freier Eintritt für verschiedene Attraktionen, Ermäßigung beim Shopping, Benützung Bus und Rückfahrt zum Flughafen inkludiert ist.
Alles ist sehr gut durchorganisiert. Sofort bei Ankunft am Flughafen in Singapur, bekommt man einen Aufkleber und damit ist dann offensichtlich alles klar.
Nun ja, wir sind auf alle Fälle im richtigen Hotel gelandet und auch sonst war alles tadellos.
Nach einem reichhaltigen Frühstück haben wir die Stadt erkundet. Singapur liegt praktisch am Äquator und daher ist das Klima tropisch. Das heißt, es ist sehr warm und schwül und des öfteren gibt es einen kurzen Regenschauer.
Entgegen unserer sonstigen Gewohnheit alleine zu reisen, haben wir in Jordanien eine einwöchige Gruppen – Rundreise gemacht. Und wir hatten das Glück, dass nur 9 Personen teilgenommen haben, wir aber mit einem großen Bus unterwegs waren. Einen einwöchigen Badeaufenthalt in Al ‚Aqabah haben wir dann aber wieder alleine genossen.
Rundreise:
Wadi Rum – Totes Meer – Gadara – See Genezareth – Jerash – Ajilun – Amman –
Qasr Azraq – Qasr al-Kharana – Madaba – Berg Nebo – Petra
Vakarufalhi liegt im Süd Ari Atoll und ist ca. 220 x 250m „groß“. Das Haus Riff ist ideal zum Schnorcheln.
Die Landung auf Male ist atemberaubend, da die Piste voll ins Meer gebaut ist. Beim Flug zur Insel sieht man dann die vielen kleinen Inseln in ihrer ganzen Farbenpracht.
Wir sind mit einem Hubschrauber geflogen, dessen Baujahr sicher schon einige Zeit zurücklag. Danach geht es noch ein kurzes Stück mit dem Dhoni – so heißen hier die Boote – von der Hubschrauberlandeinsel bis Vakarufalhi. Malediven – 12/1995 weiterlesen →
Unsere Hochzeitsreise hat uns vier Wochen nach Sumatra und Bali geführt.
Das was unsere erste große gemeinsame Reise!
Die erste Woche haben wir auf der Insel Samosir im Tobasee verbracht. Der Toba-See in Nord-Sumatra ist vulkanischen Ursprungs, liegt auf 900m Höhe und ist doppelt so groß wie der Bodensee. Den Batak, Nachfahren der ersten Einwohner Indonesiens, galt er als heiliger See.
Noch 1834 mussten zwei amerikanische Missionare seinen Anblick mit dem Leben bezahlen. . Bis kurz vor 1900 wurden Gefangene und Feinde enthauptet und verspeist. Heute genügt es den Batakern, dass die Touristen ihr Geld da lassen 🙂
Und im See lässt es sich herrlich schwimmen – liegt er doch nahe am Äquator mit wirklich angenehmer Temperatur.
1984 hat mich mein Freund und Kollege Roland Mittermeir (Wiki-Eintrag) eingeladen, ihn als TA zu einer Vorlesung über Software-Engineering an der Fudan University in Shanghai zu begleiten. Lange habe ich nicht überlegt…
Also habe ich mir am Abreisetag einen Koffer gekauft, gepackt und bin geflogen. Dass Mariella deswegen nervös war verstehe ich bis heute nicht!
Als Kontrast zur Arbeit habe ich noch eine Woche Urlaub in Thailand auf der Insel Koh-Samui eingelegt. Der Kontrast war wirklich gegeben. Poldi – Vorlesung in China 1985 weiterlesen →