In Zeiten von Corona war die Reiseplanung etwas eingeschränkt, inzwischen hat sich die Situation entspannt und die meisten Reisenziele sind wieder normal erreichbar.
2023
Für 2023 haben wir schon einige Reisen gebucht und ein paar Pläne für weitere Reisen.
Die Prag-Städtereise wollten wir schon im Oktober 2022 machen, dann hat sich Poldi den Fuß gebrochen … Nun haben wir die Reise Ende März nachgeholt.
Poldi wollte schon lange einmal durch den Panamakanal fahren. Im April 2023 sollte sich sein Wunsch erfüllen. Wir machen eine Kreuzfahrt von Miami durch die Karibik bis Kolumbien, durch den Panamakanal und an der Westküste Mittelamerikas und der USA bis Vancouver Island zum Endpunkt Seattle. Walter ist mit dabei.
Gemeinsam mit Helene verbringe ich ein langes Wochenende in Ljubljana.
Im Juni machen wir gemeinsam mit Rudi und Christa eine einwöchige Rad+Schiff Tour von Amsterdam bis Brügge.
Als Vorbereitung trainieren wir Ende Mai am Thayatal-Radweg und fahren nach Waidhofen an der Thaya.
Ende Juli wollen wir noch einen Kurzurlaub in Südtirol machen. Da die Zugfahrt doch recht lange dauert, machen wir einen Stopp in Innsbruck.
Unser Urlaubsbudget ist mit diesen Reisen zwar schon ziemlich ausgeschöpft, aber ein paar Tage in Österreich oder Europa sollten sich noch ausgehen. Warten wir ab 🙂
2022
Für Jänner 2022 hatten wir eine Karibik-Kreuzfahrt gebucht. Aber die fünfte Welle mit der neuen Virusvariante Omikron hat uns erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Vortag vor der Anreise hat TUI die Absage geschickt 🙁
Als Ersatz waren wir Ende Jänner ein paar Tage im Molzbachhof in Kirchberg in Niederösterreich.
Im Februar waren wir ein paar Tage im Burgenland – in Stegersbach und in Rust.
Im März haben wir unsere Bundesländertour fortgesetzt und ein paar Tage in Graz verbracht.
Der April stand im Zeichen von Oberösterreich – Kopfing und Schärding waren am Programm.
Im Mai waren wir dann in Zell am See im Bundesland Salzburg.
Anfang Juni verbringt Mariella mit Helene ein paar Tage in Retz.
Im Juni haben wir eine 14-tägige Rundreise mit Bahn/Bus/Fähre in Norwegen gemacht.
Im Juli war wieder einmal Bad Hofgastein am Programm und anschließend noch ein paar Tage im Maltatal in Kärnten.
Ein paar Tage Radfahren in Raabs an der Thaya in NÖ sind sich im September kurzfristig ausgegangen
Der Westen von Kreta war im Oktober am Programm, wieder gemeinsam mit Walter.
Die Karibik-Kreuzfahrt hat beim vierten Versuch im November endlich geklappt.
2020 und 2021
Das Jahr 2020 war schon eine Herausforderung für Reiseliebhaber 😉
Wir haben ein paar Österreichurlaube eingeschoben – das waren aber immer nur ein paar Tage. Aber schön waren sie alle!
Die Reise nach Ljubljana mit Helene für Juni wurde gecancelt und ein Besuch der Bregenzer Festspiele ebenfalls.
Die Bahnreise in der Schweiz – ursprünglich für Mai geplant – konnten wir glücklicherweise im August doch machen. War ein toller Urlaub!
Für November 2020 hatten wir eine Karibikreise gebucht, die wir aktuell auf März 2021 verschoben haben. Aber auch die ist abgesagt – nun müssen wir nochmals verschieben 🙁
Für Juni 2021 hatten wir eine Kreuzfahrt von Island über Norwegen und Schottland bis England gebucht. Wir waren sehr zuversichtlich, dass die wirklich stattfindet. Leider ist die Reise nun aber doch abgesagt. Heuer wird das nichts mehr 🙁 Schade!
Als Ersatz hatten wir für Oktober eine Kreuzfahrt von London über Schottland und Irland zurück nach London gebucht. Leider wurde diese Reise ebenfalls abgesagt. Die Mittelmeerkreuzfahrt im September ist nun unser letzter Versuch eine Kreuzfahrt heuer zu machen.
Anfang Juni 2021 habe ich mit Helene ein paar Tage am Wolfgangsee verbracht – der erste Urlaub nach dem dritten Lockdown!
Gleich anschließend war ein Kurzurlaub in Südtirol angesagt – ein paar Tage Entspannung im Hotel Hubertus in Olang und Ende Juni 2021 noch ein paar Tage im Waldviertel.
Der zweite Versuch die Bregenzer Festspiele zu besuchen hat Ende Juli 2021 doch geklappt.
Im August waren wir zweimal im Waldviertel – einmal mit der Waldviertelbahn und dann zur Veranstaltung „Blockheide leuchtet“.
Dann haben wir uns doch ins nahe Ausland gewagt.
Im September haben wir eine Mittelmeerkreuzfahrt gemacht. Walter hat uns begleitet.
Und um den Sommer noch etwas zu verlängern, waren wir im Oktober eine Woche in Kreta – war Walters Idee 🙂
.. für weitere Reisen heißt es abwarten wie es weitergeht – aber wir hoffen schon, dass Reisen auch in entfernte Gegenden wieder möglich ist. Ein paar Länder außerhalb Europas öffnen bereits ihre Grenzen für Touristen.
Wir hätten da viele Ideen 🙂 🙂
Leider hat sich im Oktober 2021 die Corona-Lage wieder extrem verschärft und die vierte Welle hält Europa und insbesondere Österreich in Atem. Wieder ein Lockdown bis Mitte Dezember. Frustrierend.