Kapverden – Jänner 2012

Wie schon im Jahr davor, wollten wir auch 2012 dem trüben kalten Jänner in Österreich für ein paar Tage in wärmere Gefilde entfliehen. Die Wahl fiel diesmal auf die Kapverden.

Diese Inselgruppe liegt vor der Westküste von Afrika nahe beim Äquator und besteht aus 10 Inseln.
Santa Antao – Sao Vicente – Santa Lucia – Sao Nicolau – Sal – Boavista – Maio – Santiago – Fogo – Brava

KapverdenWir haben uns die vier Inseln Sao Vicente, Santa Antao, Fogo und Santiago für unseren Kurzurlaub ausgesucht.
Wir hatten leider viel zu wenig Zeit um die vier Inseln genau zu erkunden, noch war es möglich in der kurzen Zeit alle 10 Inseln zu entdecken.

Die Kapverden sind touristisch derzeit noch nicht sehr bekannt – zu Unrecht wie wir finden. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und es ist wirklich wohltuend , ein Land zu bereisen, dass noch ursprünglich ist. Wir hoffen, dass die Kapverden so bleiben und die Inseln nicht dem Massentourismus – mit all seinen unschönen Folgen – verfallen.

Der gesamte Reisebericht ist hier zu finden

Neuseeland Rundreise – Feber/März 2010

Fast zehn Jahre nach unserem tollen Australienurlaub haben wir beschlossen, nochmals ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland zu reisen. Und da die Anreise wirklich lange dauert haben wir auch gleich sechs Wochen Urlaub geplant, die ersten vier Tage davon in Sydney (Australien).

Neuseeland haben wir von Norden nach Süden wieder mit Wohnmobil erkundet. Unsere Route hat uns auf der Nordinsel von Auckland nach Northland, über Coromandel, Rotorua, Whakapapa, Pipiriki nach Wellington geführt.
Mit dem Schiff auf die Südinsel in den Abel Tasman NP, die Westküste entlang bis zu den Franz Josef und Fox-Glaciers. Von dort über den Haast-Pass über Queenstown nach Dunedin zur Ostküste. Über den Arthurs Pass wieder Richtung Westen und wieder retour zur Ostküste über den Lewis Pass, Hanmer Springs bis Kaikoura. Dann noch ein Abstecher nach Akaroa und schließlich nach Christchurch. Neuseeland Rundreise – Feber/März 2010 weiterlesen

Ljubljana – Juni 2005

Auf unserer Fahrt zu den Plitvicer Seen haben wir auch einen Kurzbesuch in Ljubljana gemacht. Und wir waren begeistert!
Die Stadt ist zwar nicht sehr groß, aber voller Leben. Besonders am Abend sind die Cafes in der Innenstadt beliebter Treffpunkt und was uns besonders aufgefallen ist – ein Großteil der Einwohner ist sehr jung.
Vom Hauptplatz führen 3 Brücken in die Altstadt. Die mittlere ist für den Verkehr, links und rechts für die Fußgänger.
Das Rathaus ist mit den Fahnen der EU, Slowenien und Ljubljana geschmückt. Ljubljana – Juni 2005 weiterlesen

Amsterdam – Juni 2004

Mit unserer Nichte Helene in Amsterdam

Im Sommer 2004 haben wir eine Städtereise nach Amsterdam gemacht. Mit an Bord war auch unsere Nichte Helene. Es war ihr erster Flug – dementsprechend hat sie auch mehrere Stunden Video produziert …

Das Hotel ist wie die meisten Häuser: schief und klein und die Treppen sehr steil – ein besonderes Vergnügen bei unserer Größe.
Die Innenstadt von Amsterdam ist super zu Fuß zu durchwandern. Entlang der Kanäle, den sogenannten Grachten, über alte Plätze, manche Viertel wegen Helene besser nur Sonntag zu Mittag …

Wichtig ist auch zu wissen, dass ein Coffee-shop KEIN Kaffeehaus ist.

Jedenfalls kann man locker etliche Kilometer zurücklegen.

Hier ein paar Eindrücke von Amsterdam:

error: Alert: Content is protected !!