Panamakanal 04/2023

Im April 2023 erfüllt sich ein großer Wunsch von Poldi: er möchte einmal durch den Panamakanal fahren!

Wir kombinieren diese Durchfahrt mit einer Kreuzfahrt, die auch Stopps in ein paar Mittelamerikanischen Ländern hat.
Die Kreuzfahrt mit NCL startet in Miami, führt und durch die Karibik nach Kolumbien (für uns das erste Mal in Südamerika!), dann durch den Panamakanal und auf der Westseite von Amerika bis nach Seattle. Auf der Pazifikseite sind Landgänge in El Salvador, Guatemala, Mexiko und Kanada am Programm. Panamakanal 04/2023 weiterlesen

Städtetrip nach Ljubljana

Gemeinsam mit Helene verbringe ich das lange Wochenende in Ljubljana. Wir spazieren durch die Stadt, gehen zur Burg und in den Botanischen Garten. Helene meint, wir sind durch jede Straße und Gasse gegangen – Ljubljana ist ja nicht sehr groß 😉
Am letzten Tag machen wir auch einen Ausflug zum Bleder See.

Wir haben den Aufenthalt sehr genossen. Ein netter Städtetrip  – empfehlenswert!

Fotos und Reiseblog gibt es natürlich auch 🙂

Karibik 11/2022 – länger als geplant

Im November 2022  gelingt es uns beim 4. Versuch die Karibik-Kreuzfahrt doch noch zu machen. Auch Walter ist mit dabei.
Die Strecke der MeinSchiff hat uns schon im November 2020 begeistert:

Barbados, St. Vincent, Dominica, St. Lucia, (1.Seetag), St. Kitts, Antigua, St. Maarten, Tortola, (2.Seetag), Dominikanische Republik, (3.Seetag), Martinique und zurück nach Barbados. Karibik 11/2022 – länger als geplant weiterlesen

Im Westen von Kreta – 10/2022

Auch dieses Jahr machen wir im Spätsommer eine Woche Urlaub auf Kreta, wieder gemeinsam mit Walter. Diesmal ist der Westen der Insel unser Ziel. Wir haben uns ein Hotel in Georgioupoli – zwischen Chania und Rethymno – ausgesucht.

Den ersten Tag verbringen wir in Georgioupoli.  Am nächsten Tag wandern wir durch die Imbros-Schlucht und am dritten Tag machen wir einen Ausflug nach Rethymno.
Leider sind wir die folgenden zwei Tage mit Brechdurchfall außer Gefecht, aber den letzten Tag vor der Abreise können wir für einen Kurztrip zum Lake Kournas nutzen. 

Am letzten Abend stolpert Poldi auf einer Stiege und bricht sich den Fuß, was die Rückreise etwas beschwerlich macht 🙁    

Irgendwie war bei diesem Urlaub der Wurm drinnen, aber auch das kann passieren. Trotzdem gibt es Fotos und Tagesberichte auf unserem Reiseblog.

Kurzurlaube in Österreich im Sommer 2022

Nach dem Norwegenurlaub im Juni ist nun wieder Österreich angesagt.

Im Juli fahren wir ein paar Tage nach Bad Hofgastein und anschließend noch nach Kärnten ins Maltatal. Dort besuchen wir die Kölnbreinsperre.

Im September fahren wir ins Waldviertel nach Raabs an der Thaya. Am Radweg „Thayarunde“ probiert Mariella erstmals ein eBike aus. Funktioniert super!

Norwegen – 06/2022

Im Juni 2022 machen wir einen 2-wöchigen Urlaub in Norwegen. Mariella hat die Reiseroute in monatelanger Vorbereitung geplant. Wir sind großteils mit Bahn, Bus und Fähre unterwegs. 

Wir starten unsere Reise in Oslo, fahren mit der Bergenbanen bis Bergen und fliegen nach Tromsö im Norden. Der Ausflug zum Nordkap fällt dem Wetter zum Opfer – das Flugzeug kann leider nicht landen, da zu viel Wind geht 🙁
Von Tromsö fahren wir auf die Lofoten und machen eine Sightseeingtour. Weiter geht es nach Bodö und mit der Nordlandbanen nach Trondheim. Von Trondheim weiter nach Kristiansund und über die Atlantikroad bis nach Andalsnes. Hier besuchen wir die Trollstigen, eine grandiose Passstraße. Und zum Abschluss fahren wir mit der Raumabahn wieder zurück nach Oslo. Norwegen – 06/2022 weiterlesen

Relaxurlaub in Retz

„Ein Urlaub wie damals – vor Corona“

Die Pfingstfeiertage nutzen Helene und ich für einen Erholungsurlaub in Retz.
Das erste Mal seit Ausbruch von Corona im Februar 2020 brauche ich im Zug keine Maske! Keinen Grünen Pass herzeigen. Welche Wohltat 🙂 🙂 🙂
Jeden Tag machen wir eine Wanderung in die Umgebung: eine Tour führt und nördlich von Retz zur Windmühle und zum Parabluieberg, einmal geht es in die Weinberge im Nordosten von Retz und einmal genießen wir den Ausblick vom Mittelberg und Gollitsch westlich von Retz.
Dazwischen bleibt Zeit um den Dachpool vom Hotel Althof zu genießen 🙂

Kurzberichte und Fotos sind im Reiseblog zu finden.

Zell am See

Das Bundesland Salzburg steht im Mai auf unserem Programm. Wir bleiben ein paar Tage in Zell am See und erkunden die Umgebung.

Gleich am zweiten Tag fahren wir auf das Kitzsteinhorn, da laut Wettervorhersage der zweite Tag der Schönste wäre, der dritte und vierte Tag eher mit Regen und vielen Wolken. Das war dann in Wirklichkeit aber nicht ganz so! Der zweite Tag war wolkig und trüb, die restlichen Tage strahendes Sommerwetter.
Das Kitzsteinhorn ist wolkenverhüllt, aber trotzdem macht uns das Ausflug Spaß. Nachdem wir wieder im Tal sind, besuchen wir die nahe gelegene Sigmund-Thun-Klamm und den Almsee. Sehr toll! Und zum Schluss geht sich auch noch eine Schifffahrt am Zeller See aus.
Am nächsten Tag geht es mit der Gondel auf die Schmittenhöhe. Den Abstieg machen wir zu Fuß! 1200 Höhenmeter abwärts bringt uns einen gewaltigen Muskelkater ein 🙂

Tagesberichte und Fotos sind wie immer am Reiseblog

Kurzurlaub in Oberösterreich

Auch im April steht ein weiteres Bundesland am Programm – diesmal Oberösterreich. Wir entscheiden uns für das Innviertel.
Zuerst verbringen wir einen Tag im Baumkronenhotel in Kopfing.  Der Baumkronenweg ist toll!
Am nächsten Tag fahren wir nach Schärding. Leider ist das Wetter nicht so toll, aber wir machen trotzdem eine Inn-Schifffahrt von Schärding bis zum Kraftwerk Passau-Ingling und retour. 
Am zweiten Tag besuchen wir Passau. Nicht nur die Stadt, auch das Dreiflüsseeck – der Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau – ist sehr sehenswert.
Am letzten Tag machen wir bei der Rückreise einen Stopp in Linz und schauen ins ArsElectronica Center.

Tagesberichte und Fotos sind wieder am Reiseblog.

error: Alert: Content is protected !!